Resasade

Deutsch, Politik, Resasade

Ulrich Tilgner, eine persönliche Begegnung

Die Islamische Revolution vor genau 42 Jahren im Februar 1979 brachte neue Terminologien in die westlichen Sprachen, die man heute selbstverständlich benutzt. Heute versteht fast jeder, was „Ayatollah“, „Mullah“ Djihad“, „Mujahed“, und „Kalifat“ bedeuten, und es sind neue Ausdrücke entstanden, die man vorher kaum benutzte:  „Islamisierung“, „Re-Islamisierung“, „Islamismus“ „heiliger Krieg“, „Selbstmordattentäter“, „ISIS“ u.a. Und seit etwa vierzig Jahren sind auch so viel über den Islam, […]

Ulrich Tilgner, eine persönliche Begegnung read more بیشتر بخوانید

Deutsch, Geschichte, Religionskritik, Resasade

Islam und Christentum: eine spannungsvolle Geschichte

Islam und Christentum können wie keine anderen Religionen auf eine lange Beziehung zurückblicken, die von Freundschaft, gegenseitiger Bereicherung, aber auch Konflikten  begleitet war. Jede Konfliktsituation hatte ihre Besonderheiten und Ursachen. Auch heute erleben wir eine neue Konfliktsituation.Diese  allein auf den Begriff „Terrorismus“ zu reduzieren, ist oberflächlich, naiv und eine Fehleinschätzung der gefährlichen Lage. Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte bringt uns nähere Kenntnisse:  Schon bald nach

Islam und Christentum: eine spannungsvolle Geschichte read more بیشتر بخوانید

Nach oben scrollen