Politik

Deutsch, Literatur, Politik, Resasade

Saadi: Der Staat ist für die Menschen

  „Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.“ Diese Worte Albert Einsteins schmücken die Nordfassade des Kanzleramtes in Berlin.Solche Weisheiten haben meistens universelle Wurzeln und sind das gemeinsame Erbe der menschlichen Entwicklung: Der iranische Dichter und Ethiker Sheikh Mosleh od-Din Saadi Shirazi (1209-1292) beschäftigte sich in einem Kapitel seines didaktisch-ethischen Meisterwerks „Gulistan“  (Rosengarten)  mit Ratschlägen an Könige und Herrscher seiner Zeit. […]

Saadi: Der Staat ist für die Menschen read more بیشتر بخوانید

Deutsch, Politik, Resasade

Ulrich Tilgner, eine persönliche Begegnung

Die Islamische Revolution vor genau 42 Jahren im Februar 1979 brachte neue Terminologien in die westlichen Sprachen, die man heute selbstverständlich benutzt. Heute versteht fast jeder, was „Ayatollah“, „Mullah“ Djihad“, „Mujahed“, und „Kalifat“ bedeuten, und es sind neue Ausdrücke entstanden, die man vorher kaum benutzte:  „Islamisierung“, „Re-Islamisierung“, „Islamismus“ „heiliger Krieg“, „Selbstmordattentäter“, „ISIS“ u.a. Und seit etwa vierzig Jahren sind auch so viel über den Islam,

Ulrich Tilgner, eine persönliche Begegnung read more بیشتر بخوانید

Nach oben scrollen